Dymo LabelPoint 250 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Drucken & Scannen Dymo LabelPoint 250 herunter. Abbildung 1 Elektronischer Etikettendrucker LabelPOINT 250 Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 13
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Leertaste
Umschalttaste
Speicher-/Sondertaste
Taste Schriftstil/Sprache
Taste Ausrichtung
Taste OK
Taste Feste Länge/Schriftart
Währungstaste
Feststelltaste
Buchstabentasten
Zifferntasten
Etikettenauswurf
Taste Drucken
LCD-Display
Schneidmesser
Taste Abbruch
Navigationstaste
Taste Löschen/Alles löschen
Eingabetaste
Symboltaste
Taste Ein/Aus
Abbildung 1 Elektronischer Etikettendrucker LabelPOINT 250
/Unterstreichung
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 12 13

Inhaltsverzeichnis

Seite 1

LeertasteUmschalttasteSpeicher-/SondertasteTaste Schriftstil/SpracheTaste AusrichtungTaste OKTaste Feste Länge/SchriftartWährungstasteFeststelltasteBu

Seite 2 - Erste Schritte

49• Benennung und Speicherung von bis zu neun häufig verwendeten Etikettenformaten.Speichern des EtikettentextesDer Etikettendrucker speichert automat

Seite 3 - Drucken des ersten Etiketts

504. Lassen Sie den Schneidhebel los.Sie können die Reinigung auch vornehmen, wenn das Schneidmesser in Vorwärtsstellung steht und sich nicht bewegt.D

Seite 4 - Kennenlernen des

51FehlerbehebungPrüfen Sie die folgenden Abhilfemöglichkeiten, wenn bei dem Etikettendrucker ein Problem auftritt.Für weitere Unterstützung wenden Sie

Seite 5 - Formatieren des Etiketts

52Rückmeldungen zur DokumentationWir sind stets bemüht, die beste Dokumentation für unsere Produkte zu liefern. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen

Seite 6 - Erstellen von Etiketten mit

41Informationen zu Ihrem neuen EtikettendruckerMit Ihrem neuen DYMOLabelPOINT™ 250-Etikettendrucker können Sie eine Vielzahl hochwertiger selbstkleben

Seite 7 - Sonderzeichen

42Die Bandkassette einsetzen:1. Drücken Sie auf den Kassettendeckel und lassen ihn wieder los, um das Etikettenfach zu öffnen. Siehe Abbildung 3.Abbil

Seite 8 - Druckoptionen

433. Schneiden Sie mit dem Schneidhebel das Etikett zu.Fertig! Sie haben das erste Etikett ausgedruckt. Im Folgenden werden die verfügbaren Optionen z

Seite 9 - Verwendung des Speichers

44LeertasteMit der Taste werden ein oder mehrere Leerzeichen im Text eingefügt. Durch Drücken von + wird die eingebaute Symboltabelle aufgerufen.

Seite 10 - Etikettendruckers

45Hinzufügen von SchriftstilenSie können unter sechs verschiedenen Schriftstilen wählen:Abbildung 8Wenn Sie einen Schriftstil auswählen, wird dieser S

Seite 11

46Verwendung von gemischten FormatenSie können verschiedene Schriftarten und Formatstile beim Text eines Etiketts verwenden, müssen dann aber Formatwe

Seite 12 - Fehlerbehebung

47Symbolzeile bewegen. Mit der Aufwärts- und Abwärtspfeiltaste können Sie vertikal zwischen den Symbolzeilen navigieren. Um schnell eine Symbolzeile a

Seite 13

48Drucken eines Etiketts mit fester LängeNormalerweise wird die Länge des Etiketts durch die Länge des eingegebenen Textes bestimmt. Für einen bestimm

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare